Unser ökolgischer Fußabdruck - wie groß darf er sein?
Ich folge meiner inneren Stimme - zum Besten des Ganzen!
Willkommen
Ich wünsche viel Freude beim Besuch meiner Seiten, beim Kennenlernen von Themen meines Lebens.
Hambacher Forst aus der Sicht eines beteiligten Polizisten
Was muss eigentlich noch passieren, bis wir unsere Trägheit gepaart mit Angst überwinden und tun, was zu tun ist?
Polizisten machen uns nun vor, wie es neben eindeutigen Voten bei Wahlen und dem Wechsel zu einem ökologischen Stromanbieter geht.
Insektensterben als Vorbote für das Sterben von Vögeln
Wissen Sie noch, wie es war - damals?
Als wir nach wenigen 100 Kilometern die Windschutzscheibe reinigen mussten, um wieder durchsehen zu können?
Das ist vorbei. Wann ist es mit Obst und Gemüse vorbei?
Klimawandel als Folge unserer unbewussten Art zu Leben
Zu stürmisch, zu nass, zu trocken - wir werden uns wohl daran gewöhnen müssen.
Aber reicht das? Was, wenn es noch schlimmer wird?
Wann werden wir endlich wach und handeln?
Stickoxide
Gehören Sie auch zu denen, die einst im guten Glauben und voller Vertrauen einen sparsamen und sauberen Diesel kauften? Von Politik und Autoindustrie im Stich gelassen, versuchen andere eine Lösung.
Functionbikes
Leicht, agil und hohe Nutzlast sowie einige besondere Ausstattungen wie einen automatisch gesperrten Lenker in Mittelstellung bei aufgestelltem Ständer waren nur einige ihrer speziellen Merkmale.
Photovoltaikschindeln
Die Idee dazu lag schon nahe als vor gut 30 Jahren die ersten PV-Module auf dem Markt erschienen. Jetzt ist es soweit. Tesla und Co. haben nun einen Anfang gemacht - aber es geht noch mehr ...
Permakultur
Permakultur ist ein gesellschaftlicher Ansatz bezogen auf eine nachhaltige Lebensweise. Die Eine oder der Andere kennt die Permakultur vielleicht schon aus den Bereichen Landwirtschaft und Forstwirtschaft.
Rohkost
Seit nunmehr über 28 Jahren bin ich glücklicher Rohköstler. Ich erfreue mich bester Gesundheit und bin frei von diversen Unannehmlichkeiten des Lebens, mit denen sich meine Mitmenschen plagen.
Haus aus 100% Holz
Wenn man es richtig macht, ist es ganz einfach, ökologisch, haltbar, gesund und schick zu bauen.
Erwin Thoma, ein mutiger Förster und begnadeter Waldversteher zeigt eindrücklich, wie es geht, wie wir mit der Natur in Frieden kommen.
Solidargemeinschaften
Um ausgetretene Pfade zu verlassen und um einigen Profitinteressen an Stellen zu entgehen, wo sie nicht hingehören, schließen sich immer mehr Menschen in sozialen Gemeinschaften solidarisch zusammen.
Naturklang
Gemeint ist an dieser Stelle die Reproduzierung des natürlichen, räumlichen Klangs mittels technischer Geräte und 3D-Lautsprechern, die den Schall in alle Richtungen gleichmäßig, kugelförmig abstrahlen.
Demokratie in Bewegung (DiB)
Viele Menschen fühlen sich von der politischen Klasse nicht mehr vertreten. Manche wählen gar nicht mehr, andere das "kleinere Übel". Nun kommt im Sinne des Wortes Bewegung in die Demokratie.
Biohotel Fünfseenblick
Phantastisch gelegen im romantischen Bringhausen im Naturpark Kellerwald-Edersee zwischen Edersee und Nationalpark Kellerwald-Edersee. Durchgehend ökologisch gestaltet, wohlige Atmosphäre und ...
Der Narr (Höhner)
Das Lied Der Narr von der Kölner Gruppe Höhner habe ich euch hier zugänglich gemacht, weil ich mich in der Aussage des Textes in weiten Teilen wiederfinde. Habt viel Freude mit dem Lied und der tänzerischen Interpretation 2011 im Zirkus Roncalli.
Unsere Baum (Bläck Fööss)
Schon vor vielen Jahren erkannte die Kölner Mundartgruppe Bläck Fööss (auf Deutsch: Nackte Füße), dass wir nicht weiter machen können, wie wir es bisher gemacht haben. In dieser Zeit, als Tommy Engel noch zur Band gehörte, entstand das Lied vom Baum. Erry Stoklosa, ein weiteres Bandmitglied, machte aus dem Titel, vorgetragen beim Konzert "Bläck Fööss & Fründe - 1989 em Millowitsch-Theater", einen Videoclip und lud ihn auf YouTube hoch.
Mich hat dieses Lied immer stark berührt und tut es bis heute. Das auch deshalb, weil es leider nichts von seiner Aktualität verloren hat, denn mit den Insekten haben wir schon fast das geschafft, was der Liedtext analog zu Bäumen aussagt. Deshalb habe ich den Clip verlinkt und wünsche euch ein ähnliches Erleben beim Abspielen, wie ich es stets erfahre.