Aber es hilft alles nichts, wir sind, so wie unsere Gesellschaft organisiert ist, einerseits von Kraftfahrzeugen, Heizungsanlagen und anderen Verbrennern stark abhängig und andererseits durch unser Tun mitverantwortlich. Und eins ist klar, wenn wir uns in dieser Gemengelage so verantwortlich wie aktuell möglich verhalten wollen, dann müssen wir uns entscheiden, selbst zu handeln. Wir können weder auf die freiwillige Hilfe der Autokonzerne noch auf die des politischen Establishments bauen. Und wirklich verfügbar - zumindest in kleinen Stückzahlen - sind auf der Abgasseite nur wenige praxistaugliche Alternativen. Zur "Heilung" werden ein, zwei vielleicht auch drei Anwendungen für Kraftfahrzeuge und Heizungen vorbereitet oder bereits angeboten. Doch, bis die für die breite Masse wirklich verfügbar sind, wird es noch dauern und dann werden sie relativ teuer sein. Gerechnet wird mit 2.000,- bis 3.000,- EURO je Fahrzeug.